BLACK-FRIDAY-POLITIK
Netiquette – Regeln für eure Kommentare
Black Friday Politik lebt von und mit euch Lesern: Ihr postet Beiträge zu interessanten Themen, kommentiert unsere Artikel und unsere Social-Media-Posts. Wir freuen uns über sachliche Diskussionen und einen Austausch von Meinungen und Ansichten. Die Kommentare in den Social-Media-Kanälen sind moderiert, das heißt, sie werden von der Redaktion geprüft. Meistens können wir zeitnah prüfen, unter Umständen kann das aber auch mehrere Stunden dauern. Dabei behalten wir uns das Recht vor, unangemessene Kommentare von der Seite zu entfernen, auch nachträglich. Damit ihr nachvollziehen könnt, welche Art von Kommentaren keinen Platz bei uns haben, hier ein paar Hinweise und Tipps:
1. Bleibt beim Thema. Schreibt nur Kommentare, die sich auch auf den Inhalt des Beitrags beziehen.
2. Kommentiert in deutscher Sprache, damit die meisten Leser es verstehen und mitdiskutieren können.
3. Bleibt sachlich und respektiert andere Meinungen! Beleidigende, rufschädigende Ausdrücke und persönliche Angriffe akzeptieren wir nicht, ebenso wenig rassistische Sprache und Hetze. Es wird niemand – weder Leser noch Redakteure oder Außenstehende – in irgendeiner Weise durch Äußerungen herabgesetzt. Auch Behauptungen, die nicht belegt sind, haben bei uns keinen Platz.
4. Werbung und Adressdaten von Dritten in den Kommentarfeldern oder als eigener Beitrag werden entfernt.
5. Vermeidet Wiederholungen und eine Häufung von Satzzeichen (z.B. Ausrufezeichen).
6. Wer wiederholt gegen die Regeln verstößt, kann von uns zeitweise oder dauerhaft blockiert werden. Eventuell strafrechtlich relevante Äußerungen können zur Anzeige gebracht werden.